Freitag, 30. Juli 2010







Bei der Bug Show in Spa wurde der Ovali für eine japanische und eine französische Zeitung fotografiert.



Ich hab Fotos vom Fotosmachen gemacht.

Hier ist mein neuer, selbst gebauter, Motorhauben verschluss zu sehen.

Mittwoch, 21. Juli 2010

Und nochmal von vorne.


Nunmehr auch mit ordentlich verlegter Zündspule
Ready for Spa


Zustand gut. Nur die Technik war etwas abgerockt.
Fast alles repariert.
Die orginalen Estoril-Felgen sind zur Zeit beim Lackierer.
Daher die 80er Jahre Felgen.






So, nachdem hier lange nichts neues kam, stelle ich nun mein neues Alltagsgefährt vor.
Golf Fire and Ice.

Freitag, 14. Mai 2010

So sehen Gasburner an einer 12 cm gekürzten Achse aus. Mit den Ronal Felgen fiel die Achse gar nicht so auf. Eigentlich hatte ich für den Ovali mit diesen Felgen eine 8 cm-Achse gebaut, aber die 12er gefällt mir besser.

Die 8er Achse wird dann wohl das Cabrio schmücken.


Letztendlich kam das Standardlenkrad wieder an seinen Platz. Die anderen Lenkräder passen nicht zum Auto.


Am Cabrio ist eine A-Säule fertig.
Nächste Woche geht´s weiter.






Sonntag, 9. Mai 2010


Auf Umwegen kam dieses seltene, orginal VW-Sportlenkrad (vermutlich Scirocco 1) zu mir. Bis auf den Hupknopf ist es komplett und dazu in einem guten Zustand. Mit ein bischen Arbeit lässt es sich in den Ovali oder sogar das Cabrio adaptieren.

Samstag, 8. Mai 2010







Ein paar Stunden später sieht der Ovali dann so aus. Frisch für die Saison.

Freitag, 7. Mai 2010

Und noch ne Kleinigkeit hab ich mir gegönnt. Die Dinger wollte ich schon immer haben.









Gestern war ich in der Beetle-Factory einkaufen.




Neue Räder und neue Bremse für den Ovali.




Damit sind dann die 4x130 Bremse mit den Ronalfelgen für das Cabrio vorgesehen.




Passt einfach besser.