Samstag, 2. Juni 2012


Und dies sind die momentanen Alltagsfahrzeuge.
Der T4 hat nach unserem Unzug ein Satz Borbet CC in 8,5x 18 mit 245/40 bekommen.
Die C-Klasse hab ich günstig als Unfaller in weinrot bekommen und nach Instandsetzung schwarz matt lackiert

Da mich meine 3 Wochen alte Tochter mal wieder vom Schlafen abhält komme ich nunmehr dazu nach acht Monaten ein paar Neuigkeiten zu posten.
Was Hauskauf, Umbau und gleichzeitig Vater werden doch stressen kann.
Hier die Fotos der fertigen weißen V50.
Der Rahmen isr Bj. 78, Beinschild gecuttet, Backen verbreitert und höher gesetzt.
Dämpfer sind Bitubo race, Lenksäule ist gekürzt.
Motor ist ein Polini 133, 26 PLC Membranansaugstutzen , 27 Mikuni Powerjet Vergaser, Worb 5 Lippenwelle, Parmakit Race Zündung, PM 40 Auspuff.
Bis auf den Auspuff ist auch alles eingetragen und das Ding als Krafrad klassifiziert.

Daneben steht die bekannte grüne V50, allerdings ohne Motor, der liegt bei Phillip Heil und soll ein Quatrini M1L werden. Muss allerdings dafür noch einige Teile sammeln.

Dahinter der gute alte Standard Ovali, unverändert.

Alles in der vorübergehenden Werkstatt, die Umbaumaßnahmen meiner Doppelgarage laufen.

Montag, 19. September 2011

Der aktuelle Stand meines Vespaprojektes.
Neuer Kabelbaum, neue Teflonzüge, Lenkerkopf, Lenksäule, vorderer und hinterer Bitubo und diverser Kleinkram verbaut.























So sieht´s zur Zeit in meiner Garage aus.





Freitag, 9. September 2011











































Nach Zwangspause geht es hier weiter. Der Schrottrahmen ist nun fertig geschweißt, grundiert und lackiert. Außerdem mit ein paar Leckerbissen wie einem V90SS Lenker, einer Eigenbaukaskade und einem Primavera ET3 Rücklicht komplettiert.











Sonntag, 5. Juni 2011



Durch ein Taschgeschäft ist dieser Hulk bei mir gelandet. War mal ne V50. Ist aber so ziemlich alles abgesägt worden. Außer ein paar kleiner Blechtstreifen ist der Rahmen fragmenttös vorhanden.

Zeit mal etwas Neues zu probieren.

Dieser Rahmen ist es zumindest nicht zu schade um die Flex anzusetzen.

















Samstag, 4. Juni 2011



Die Vespa ist fertig. Ist jetzt eine V133R. Lässt sich schön fahren, geht gut ab und sieht echt nett aus.